„Kälte“

„Kälte“

„Kälte“

Es ist wieder soweit, liebe Freunde aus dem Brunnerartland.
? Das goldene Buch hat die Seite 371 aufgeschlagen.

Oh, ich glaube das Buch will uns mitteilen, dass es bald kälter wird. Das ist richtig, jedoch diese neblige- feuchte Zeit braucht nicht hergezaubert werden.

Sie kommt alleine gut zurecht, um uns zu „erfreuen“. Der letzte ?Christbaum hat sich, wie man auf dem Bild sehen kann, einfach verbrannt. Aus Verzweiflung oder er ist zum Ritual auserkoren worden. Der schöne weiße Schnee hat sich als Grab so richtig angeboten. Die Nadeln haben sich in das Schneegrab eingebettet. Seufz.

Die Laterne, die am „Süden“ hängt wurde vom kalten Wind einfach ausgeblasen. Das sind Zukunftsaussichten, jedoch wenn einige Sonnenstrahlen durch die neblige- feuchte Zeit schimmern, ist es halb so schlimm.

Also lassen wir „Sie“ einfach auf uns zu kommen – diese neblige- feuchte Zeit…

Ich wünsche Euch ein Wochenende nach Eurem Geschmack.

Eko

Eure Ilse-Vivienne

Geschichten in jeglicher Art...

Feuerliche Entspannung

Feuerliche Entspannung

Es ist wieder soweit, liebe Freunde aus dem Brunnerartland.

Das goldene Buch hat die Seite oje… sie ist vom Feuer des Kesselgulyás angeschwärzt worden.
Diese Seite hat den Farbton von weiss bis schwarz eingeatmet. Der Feuerteufel treibt sein Unwesen in meinem Hexengarten.

Der Schnee ❄️ hat sich verflüchtigt von der Feuerstelle.

Die Flammen tanzen ihren Lieblingstanz. Es duftet nach Schärfe und Wohlbefinden. Das Paprikapulver hat eine Bäuerin in Ungarn hergestellt. Dieses Aroma ist einzigartig. Nach 12 Stunden köcheln wurden die Nockerln hineingegeben. Nach der Probe mit den Musikern und Schauspielern ist ein geselliges Beisammensein entstanden. Jeder hat seinen kleinen Kessel mit Gulyás angefüllt. Dazu gab es resche Semmeln. Mit Rotwein und Bier wurde zugeprostet. Auch den Gartenwesen hat sie gemundet. Zum Abschluss gab es beim Kesselfeuer noch ein Ständchen von den Musikern.

Ein Dankeschön an das Element Feuer.
Wie es jedoch weiterging, kann ich leider nicht lesen, denn die letzten Worte sind dem Feuer nicht entkommen.

Ich wünsche Euch ein Wochenende nach Eurem Geschmack.

Die Raben sind mit uns.
Eko
Ilse-Vivienne

Geschichten in jeglicher Art...

F  A  R  B  E  N

F A R B E N

FARBEN

Es ist wieder soweit, liebe Freunde aus dem Brunnerartland.

? Das goldene Buch hat die Seite 1️⃣3️⃣ aufgeschlagen.

Es ist eine Buntheit zu sehen, die meiner Seele schmeichelt. Die Vielfalt der Farben auf der Leinwand und in den Textilien sind einzigartig. Mein Atelier ist im ganzen Haus verstreut.

Derzeit sind Metern von Stoffen geliefert worden. Die Bühnenbilder werden jetzt in Angriff genommen. 200 Meter für Zwei Bühnenbilder, das hatte ich noch nie. Die Farben sind schon bereit, den weißen Flächen ein Gesicht zu geben.

Denn: der Zwischenakt hat auch ein Recht auf ein Bühnenbild!

Das war ein Farbenspektakel. Die Farben haben sich auch auf mich übertragen. Man kann sagen, ich bin ein Reserve Bühnenbild.

Ich liebe diese Farbengeschichten.

Ich rühre nicht nur in Farbenkübeln herum, sondern ich häkle auch. Um den Energiepegel wieder ins Gleichgewicht zu bekommen, brauche ich Häkelnadel und Garn. Viel Garn. Mein größtes gehäkeltes Bühnenbild hatte den Durchmesser von 4 Metern. Eine gewaltige Menge an Garn, genau gesagt 80 Knäueln.

Die nächsten Wochen werden für mich sehr farbenprächtig werden.

Ich wünsche Euch ein Wochenende nach Eurem Geschmack.

Die Raben sind mit uns.

Eko
Ilse-Vivienne

Geschichten in jeglicher Art...

▶︎Geistermeeting einmal anders.◀︎

▶︎Geistermeeting einmal anders.◀︎

☜☞Geistermeeting einmal anders

Es ist wieder soweit, liebe Freunde aus dem Brunnerartland.
? Das goldene Buch schlägt die Seite 436 auf.

Ein nicht so freundlicher Tag.

Es ist so, als würden die Geister nicht gerade gut drauf sein.

Darum habe ich eine Sitzung einberufen. Habe Weine aus der Steiermark und Weinviertel ein gekühlt. Sogar einen Tokajer aus meiner alten Heimat.
Im kleinen Kessel brodelt das Pirkapörkölt. Draußen schaut es aus wie in einem Irrgarten.

Im Wintergarten ist sogar ein Teil des Bühnenbildes, 4.Akt, auf dem Tisch. Die Kerzen warten schon darauf, angezündet zu werden, um der Atmosphäre Wärme einzuhauchen. Der Feigenbaum verliert Blätter. Als der Uhrzeiger die bestimmte Zahl anzeigt, fingen die Kerzen an, wie Fahnen zu wehen. Sie waren pünktlich. Wow. 7 an der Zahl haben am Tische Platz genommen. Die eisige Stille hat sich halt herumgesprochen. Ich zündete noch einige Kerzen an. Die Weine haben ihnen zur Speise sehr gemundet. Die Gesellschaft wurde lockerer. Es gab einige Punkte zu besprechen. Also taten wir das vor dem Dessert.

Wir haben sogar Lieder angestimmt. Nochmals Wow.

Als das Dessert serviert wurde war die Stimmung am Höhepunkt. ? Meine Biskuitwürfeln waren im NU weg. Der Uhrzeiger hatte die Zahl erreicht, wo es Zeit war, in die Anderswelt zurückzukehren.
Sie versprachen mir, ihre Launen besser in Griff zu bekommen. Sie wollen ja nicht, dass dadurch Menschen zu Schaden kommen.

Wir sagten uns: „Eko“ und sie verschwanden in der Morgendämmerung. Die Kerzen konnten nicht mehr wehen, weil sie am Ende ihrer Energie angelangt waren.

Ich lege mich jetzt schlafen. Guten Morgen.

Ich wünsche Euch ein Wochenende nach Eurem Geschmack.

Eko
Eure Ilse-Vivienne

 

Geschichten in jeglicher Art...

41. Freitagsgeschichte

41. Freitagsgeschichte

Es ist wieder soweit, liebe Freunde vom Brunnerartland.

Das goldene Buch schläft die Seite 334 auf.

Auf der vorigen Seite 333 habe ich Euch erzählt von der künstlerischen Inszenierung und jetzt folgt der gastronomische Teil.

Es wird am 31.7.2021 im Szenentheater KUNSTKREIS SCHNABULIEREN nicht nur der Geist genährt, sondern auch der Gaumen. Diese Gläser werden mit Weinen aus den Weingärten des Fehnlandes, daß sich im Weinviertel befindet, vollgefüllt werden. Nicht zu vergessen die Frizzante Vielfalt. Der Traubensaft ist auch nicht zu verachten. Die Winzer können es kaum erwarten, ihre Traubentinktur zu präsentieren. Die Speisen sind mit normalen Nahrungsmitteln nicht zu vergleichen.

Denn die Gäste bekommen DAS serviert, was das Theater SPIELT.

Natürlich ist das eine spannende Angelegenheit.

Lassen wir uns alle überraschen, wie dieses Szenario ausgehen wird.

Ich wünsche Euch ein Wochenende nach Eurem Geschmack.
Eko
Eure Ilse-Vivienne
—–

? Ilse-Vivienne

Geschichten in jeglicher Art...