Drei Luthergläser auf den Stoffen der Kostüme.
Es ist derzeit keine gute Zeit, denn die Schatten haben den Osten von Europa zum Spielfeld erklärt. Es gibt keine Gewinner nur Verlierer.
Auf 1 Minute…
Weiter geht es: mit meiner Theaterwelt. ?
Das Bild: Drei Luthergläser auf den Stoffen der Kostüme.
Im April, 14. des Jahres 2022, ist BROT&WEIN im Theater Arche. Phantastisch.
Die Proben laufen auf Hochtouren wie für „Frühlingsfeeling“. Die Gewänder für Gebhard Rauscher, Bettina Rossbacher und Doktorbrubru sind schon im Schnitt verankert. Es wird bald zugeschnitten und die 1.Kostümprobe rückt näher.
Außerdem habe ich dazu einen Musiker – Franz Schubert. Nein, nicht DER! DER ist schon tot. DEN, der im 21.Jhd. SAXX spielt…. Josephsbrot wird duften im Theaterfoyer. Und dazu Rosner Wein aus Langenlois. Das ist schon ein Grund, ins Theater zu gehen.
Naja, wenn man schon dort ist, hört/schaut man sich halt BROT&WEIN an. Man kann jedoch an der Theaterbar auch etwas Anderes trinken. Ach ja, das Bühnenbild sollte ich auch bald kreieren.
Es wird so sein, wie es sein sollte.
Im Sommer startet die Seelen – Wanderung im Weinviertel.
Dazu mehr in den nächsten Geschichten.
Bis später, man liest sich…
Eko Eure Ilse-Vivienne
Geschichten in jeglicher Art...
Die Drei – Elisabeth Halikiopoulos, Heinz Ditsch, Ursula Reicher
Die Tage werden immer länger. Herrlich! Ich liebe diese würzige Luft. Die Feen und Kobolde arbeiten fleißig im Garten und das gefällt mir.
Die Tafel ist gedeckt
Die Requisiten für die drei Vorstellungen beim Szenentheater 2023 – Ouvertüre, Szenario & Matinée – in Stoitzendorf werden sichtbarer.
Frühlingsgefühle Sonja Bürgermeister
Sonja Bürgermeister aus Poysdorf hat beim Szenario ihren großen Auftritt. Sie hat ca. vor 10 Jahren das erste Mal Bühnenluft eingeatmet.