Es ist wieder soweit liebe Freunde aus dem Brunnerartland.
? Das goldene Buch hat die Seite 93 aufgeschlagen.
Diese Geschichte ist wahrlich sehr bunt. Jedoch es hat auch seine Tücken.
Ein sonniger Tag auf dem Anwesen des Kulturkellers in Stoitzendorf.
Die Vorbereitungen für Szenentheater KUNSTKREIS SCHNABUIEREN laufen auf Hochtouren.
Es ist ein guter Vormittag, da denkt man nach, wie der geniale Tag ablaufen sollte… ich hatte 3 Espressos und ein Stück Karottentorte,
die meine Freundin mitgebracht hatte. Als ich den Ablauf dieses Tages koordinierte, kam mir die Idee, wie ich aus einer alten Straßenlaterne eine Figur formen könnte.
?Dazu brauche erst mal Musik.
?Jazz – genau. Habe den Raum meiner Kostbarkeiten durch geforstet. Und was habe gefunden?
Den Zeremonienmantel, wurde auch schon lange nicht mehr getragen. Die Venezianische Maske lag in einer Schachtel und der Poncho von einem Kostüm eines Bösewichtes hing noch am Bügelhaken.
Die anderen Zutaten waren in Hülle und Fülle vorhanden. Die Tische wurden platziert. Der Theatervorhang wehte in würziger Luft dieses Landes dahin.
Habe eine kleine Diskussion mit Vivienne gehabt. Ich, Ilse meine, die Skulptur so freundlich einladend sein. Vivienne dagegen hatte eine ganz andere Vorstellung dieser Skulptur.
Dieses hin und her Gezanke ruft nach einem Frizzante. Winzer Rupp hat mir ein Fläschchen „Catherine“ in den Kühlschrank gestellt. Für den Fall des Falles.
Die Sonne streichelte die Weinreben und ging langsam ihres Weges unter. Diese Stimmung war genau für mich programmiert.
Jazz – „Catherine“ – unsere Energie ergeben diese Skulptur.
Ein Wesen aus der Unterwelt, mit den Namen:
Loui, wird die Gäste empfangen. Als Loui in voller Pracht vor mir und Vivienne stand, war in der Dämmerung noch Vogelgezwitscher zu hören.
Das Fläschchen war leer und ich und Vivienne glücklich.
Ich wünsche Euch ein Wochenende nach Eurem Geschmack.
Die Raben sind mit uns.
Eko
Ilse-Vivienne
? Ferdinand Hirschhofer
Geschichten in jeglicher Art...
Es ist Zeit, denn die Raben stehen schon Spalier.
Ein Hauch von Theaterluft verhüllt die Weingärten von Stoitzendorf. Der Himmel lässt die Sonne auf das Orpheum des Winzers Manhart strahlen.
Letzte Probe mit Brischit für das Kreisritual
Die letzten Vorbereitungen in der Gastronomischen Inszenierung sind voll im Gange. Alle Mitwirkende freuen sich auf diesen Samstagabend am 26.3.2022.
Probe in der Kellergasse von Stoitzendorf.
Das Wetter in der Kellergasse von Stoitzendorf ist mystisch und das ist mit ein Geheimnis des guten Weines. Alles ist bereit, Skripten, Texte, Bühne.