
Die Kellergasse von Stoitzendorf und das Szenentheater
Es ist wieder soweit, liebe Freunde aus dem Brunnerartland.
Das goldene Buch hat die Seite, aha diese Seite ist eingefroren.
Werde ein Feuerchen inszenieren um die Seite aufschlagen zu können.
Hui war das heiß und kalt, egal die Seite ist FREI.
Der Schnee hat sich im Hexengarten gemütlich gemacht. Das Feuer hat begonnen sich auszuweiten, denn die Kesselsuppe wird bald angesetzt werden.
Ich weiß, dass es Juli ist. Es ist heiß und man sehnt sich nach etwas Schnee… naja ein bißchen vielleicht.
Morgen ist der Tag, auf den wir ALLE gewartet haben. Corona kann uns nichts anhaben. Die KUNST ist UNSTERBLICH. Man kann SIE nicht aus unserem Leben verbannen.
Die Kellergasse von Stoitzendorf habe ich verwandelt.
Jedoch ohne die grandiose Unterstützung von Günther Bauer hätte ich meine Bühnenbilder nicht realisieren können. Tausend Dank, lieber Günther.
Die Proben waren turbulent, dass muss so sein. Jedoch danach gab es Speis und Trank bei den Winzern.
Es läuft wie es laufen soll.
Werde abends am 30. Juli nochmals durch die Kellergasse-Szenentheater gehen und diese geheimnisvolle „Theaterluft“ im Fehnland einatmen.
Somit verabschiede ich mich bis September, denn ich verschwinde ab 1.August in die Anderswelt.
Ich wünsche Euch einen Sommer nach Eurem Geschmack.
Eko
Eure
Ilse-Vivienne
Geschichten in jeglicher Art...
Es ist Zeit, denn die Raben stehen schon Spalier.
Ein Hauch von Theaterluft verhüllt die Weingärten von Stoitzendorf. Der Himmel lässt die Sonne auf das Orpheum des Winzers Manhart strahlen.
Letzte Probe mit Brischit für das Kreisritual
Die letzten Vorbereitungen in der Gastronomischen Inszenierung sind voll im Gange. Alle Mitwirkende freuen sich auf diesen Samstagabend am 26.3.2022.
Probe in der Kellergasse von Stoitzendorf.
Das Wetter in der Kellergasse von Stoitzendorf ist mystisch und das ist mit ein Geheimnis des guten Weines. Alles ist bereit, Skripten, Texte, Bühne.