Geschichten über alles und nichts
Liebe Freunde aus dem Brunnerartland!
Es geht drunter und drüber, jedoch nicht nur beim Wetter. Mein Gefühlszustand ist mit einem Vulkanausbruch zu vergleichen.
250 Meter an den „Tischtücher“-Bühnenbild genäht. Die Bühnenbilder werden immer größer und die Nerven von Günther Bauer sind im grünen Bereich. Gut so. Viele Begehnungen mit: Regieassistenz Julia Schmid, Textbearbeitung mit Elisabeth Halikiopoulos ist sehr spannend, Heinz Ditsch hat SIE aufgeschrieben, die Noten, denn sonst kann Ursula Reicher sich singend schwer ausdrücken, mit dem Texten von Doktorbrubru. Sonja Bürgermeister und Peter Kandioller, die kein Liebespaar spielen, sondern auf verschiedenen Theaterebenen sich herumtreiben, sind gut drauf. Super. Gebhard Rauscher ist in der Welt der großen Literatur unterwegs, er klopft sich mit W. B. durch. Leopold Rupp probt fleißig seinen Auftritt. Ach, ja, die Steirer- SOKO Dixie sind voll fit für ihren „Theaterischen“ Auftritt . SO Swing üben ihre Schritte. Bravo. Licht- und Tontechnik Klug sind voll eingestellt auf die Künstler. Empfangsdame Birgit Z. fängt schon an, die Federn zu sortieren. Brischit komponiert an dem Spaziergang in die Anderswelt. Und das alles für die Nachwelt aufzunehmen, brauchen wir Margarita Misheva und der „Bildartist“, der die Bilder in seine Kamera hinein speichert – Christian Klug.
Winzer Manhart- Knell- Kauderer und Jürgen Wolf, der Caterer sind für den „Gaumen“ zuständig.
Man merkt, Intendanz ist nicht langweilig.
Theaterkarten ohne Kulinarik können Sie noch bis 01.07.2023 erwerben. Wenn der Winzer gnädig ist, dann bekommt man ein Gläschen Wein oder Frizzante oder Traubensaft zum Trinken gegen Bares. Jedoch der Teller, der bleibt LEER.
eko
Eure Ilse-Vivienne
❌KEINE ABENDKASSA


Rückblick auf die Matinée „Letzte Worte?“
BRUNNERART Schauspiel mit Musik in den Weingärten
Am 27. Juli 2025 wurde Stoitzendorf zur Bühne für ein schräges, berührendes und überraschendes Gesamtkunstwerk für alle Sinne. Vom poetischen Kreisritual unter Nussbäumen, über antikes Soulfood mit Weinbegleitung, bis hin zu kabarettistisch-skurrilen Abschiedsszenen und mitreißender Musik – diese Matinée war ein Fest des Erlebens, der Kreativität und des Dazwischenseins.
Mit künstlerischem Flair,
Eko
Ilse-Vivienne & Bruno aka dr:-*brubru
Geschichten in jeglicher Art...
Begegnungen in der Kulturszene
Nikolaus Firmkranz und Karl Tattyrek in Metropoldi, NÖ Landestheater gab es von William Shakespeare „der Sturm“.
Freunde – Pressekonferenz
…Elisabeth Schöffl-Pöll, Brigitta Mesenich, Radio Korneuburg, undHerr Stadtrat für Tourismus Werner Oppitz haben es genossen…
Musik liegt in der Luft
Gerry Bartolovits- Wolfgang Fellinger- Alfred Kern- Andreas Vanura-
die Vollblutmusiker werden sie am 27. Juli 2025 in „Letzte Worte?“