Liebe Freunde aus dem Brunnerartland!
Habe mit Winzer Rosner gesprochen. Dazu gibt es Josephsbrot.

April 2022
– wird die Welt einigermaßen zur Ruhe kommen? Die Proben für den 14.4. Gründonnerstag stehen unter einem guten Stern. Diese Mischung von uralten Texten von längst vergangenen Zeiten sind sowas von Aktuell. ? Und diese Töne des SAXs unterstreicht die Wichtigkeit dieser Worte. ? Das Publikum, ah ja! ich habe kein Publikum, ich habe Gäste! werden im Theater Arche eine seltsame – verdrehte Inszenierung erleben. Leider jedoch mit Maske noch. Ich denke, dass wird Sie nicht abhalten dieses Schauspiel mit zu erleben. ? Es ist herrlich, ein bißchen die Welt für paar Minuten zu verändern. In meinem Atelier sind die Kostüme fast vollendet. Das Bühnenbild wird mit dem Lichttechniker noch abgesprochen. Denn es ist für mich „Neuland“. Ich bin es gewöhnt, dass die Bühne draußen in der Natur sich befindet. Mit Sonnenschein, Wind und Schatten. Habe mit Winzer Rosner gesprochen. Er wird seine Kutsche mit herrlichem Wein füllen. ? Dazu gibt es Josephsbrot. Diese Komposition unterstreicht diesen Abend. Jedoch: die Theaterbar bietet auch verschiedenste Getränke an. Die Plakate sind schon im Schaukasten zu bewundern. Diese Inszenierung wird nie wiederaufgeführt werden, weil meine Inszenierungen NUR ein einziges Mal zu fühlen-hören-sehen-schmecken sind. Schaut rein: www.brunnerart.com/wird/ Würde mich freuen, Euch in der Zeit der Schatten zu verwöhnen. Bis später, man liest sich…. eko Eure Ilse-VivienneGeschichten in jeglicher Art...
Kärtner- Angelegenheit – Fortsetzung
Ja, wir sind noch in Kärnten. Müllerhans der „Erzähler“ spazierte mit uns zum Stiftsmuseum und zu andere wichtige Orte am Millstätter See.
Kleine Bäume und andere Begegnungen
Wie versprochen, die Kärntnerangelegenheit wird jetzt Publik gemacht.Eine perfekte Familie teilte mit uns das Zugabteil.
Alles ist wieder am Platz
Dieser Sommer hat es in sich. Das Theater BRUNNERART Schauspiel mit Musik in den Weingärtenhat heute seine Pforte geschlossen.